Ein Abenteuer muss nicht mehr in den Wüsten der alten Welt erlebt werden, denn Abenteuer können von einem digitalen Gerät aus erlebt werden, von überall auf der Welt. Das neueste Abenteuer, das den Spielern auf unserer Slots-Webseite möglich ist, kommt in Form von Eye of Atum, einem der neuesten Online-Spielautomaten, der das altägyptische Thema aufgreift, und der vielleicht ein wenig unter dem Radar fliegt. Die Spieler erwarten vielleicht nur einen weiteren Slot-Titel mit Symbolen, die sie schon oft gesehen haben. Aber mit der Möglichkeit, bis zu 150 Freispiele in einer Bonusrotation zu erhalten, gibt es definitiv ein gewisses Potenzial.
Wenn Online-Slots Spiele eines der irischen oder ägyptischen Themen verwenden, gibt es natürlich immer ein Gefühl der Verärgerung. Von allen Themen, die es für iGaming-Erlebnisse gibt, werden diese beiden schon seit Jahrzehnten überstrapaziert, daher der Exkurs. Eye of Atum verwendet das ägyptische Thema, das gleichbedeutend ist mit verborgenen Schätzen in den Gräbern der Pharaonen, die noch entdeckt werden müssen. Das iGaming-Studio, das Eye of Atum herausgebracht hat, Play'n Go, ist kein Unbekannter im Bereich der Online-Slots dieser Art, denn es hat erst kürzlich Secret of Dead und davor viele ähnliche Spielautomaten herausgebracht. Die Grafik entspricht den Erwartungen, ebenso wie die Symbole, die als höherwertige Symbole für Gewinnkombinationen mit 3, 4 und 5 gleichen Symbolen auf den 5 Walzen und 10 Gewinnlinien verwendet wurden.
Der vielleicht enttäuschendste Aspekt von Eye of Atum ist der maximale Gewinn, der nur das 2.000-fache des Einsatzes beträgt. Wir haben kürzlich einen Spielautomaten in Chilli Picante Megaways getestet, der das 50.000-fache deines Einsatzes bietet, daher ist es offensichtlich, wie sehr sich Play'n Go hier zurückhält. Auf den fünf Walzen herrscht außerdem eine hohe Volatilität, was bedeutet, dass Gewinne für eine gewisse Zeit ausbleiben können, obwohl sie mit größeren Gewinnen als bei Slots mit mittlerer Volatilität erzielt werden. Wenn Du ein High Roller bist, wird es dich freuen zu hören, dass der Höchsteinsatz bei 100 liegt, während Spieler, die es gerne langsam angehen lassen, schon ab 0,10 € setzen können.
Eye of Atum ist eigentlich ein ziemlich traditioneller Spielautomat, denn es gibt keine Überraschungen oder ausgefallenen Möglichkeiten, wie Sie die Bonusfunktion aktivieren. Er hält sich sehr stark an eine bewährte Formel. Das bedeutet, dass die beiden Sondersymbole der Joker und das Scatter Symbol sind. Der Joker ersetzt alle regulären Symbole, um möglicherweise 3, 4 oder 5 Gewinnkombinationen zu bilden, wobei das einzige Symbol, das er nicht ersetzen kann, der Scatter ist.
Bei den regulären Symbolen handelt es sich um die gewöhnlichen Spielkarten J, Q, K und A als niedrigere Zahlungssymbole, während die Symbole mit höheren Werten aus dem Ankh, einem Fächer, Kleopatras Gegenständen, einer Katze, dem Skarabäus Käfer und dem Auge des Horus bestehen.
Die Bonusfunktion ist eine Freispielfunktion. Um sie auszulösen, musst Du 3, 4 oder 5 Scatter-Symbole im selben Spiel erhalten. Wenn dir das gelingt, erhältst Du bei Eye of Atum 12 Freispiele. Jedes Mal, wenn Du während der Freispiele ein Joker Symbol erhältst, wird eines der höherwertigen Symbole auf den nächsthöheren Wert aufgewertet. Das bedeutet, dass alle höherwertigen Symbole zum Auge aufgewertet werden können, wo Du das 2.000-fache deines Einsatzes gewinnen kannst. Wilds während der Funktion fügen auch zusätzliche Drehs hinzu, und Du kannst bis zu 150 Freispiele in einer Sitzung erleben.
Joker landen auf den Walzen 2, 3 und 4, und egal, ob Du einen Joker im Basisspiel oder in den Freispielen erhältst, er dehnt sich immer auf die gesamte Walze aus.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass sich bei Eye of Atum alles um die Bonusfunktion dreht. Abgesehen davon gibt es nicht viel, was das Basisspiel in irgendeiner Weise hervorhebt. Es gibt keine kaskadierenden Walzen, nur wenige Gewinnlinien, einen niedrigen Maximalgewinn usw. Die Freispiele sind zwar fantastisch, aber sie sind der einzige Grund, Eye of Atum zu spielen. Spieler, die diesen Titel ausprobieren, werden also hoffen, dass die Scatter-Symbole so oft wie möglich erscheinen.